Wir leben alle auf dieser einen Welt und deshalb sind die weltweiten Probleme auch unsere. Flucht vor extremer Armut, Ungleichheit, Ungerechtigkeit, Klimaveränderungen, Hunger oder Gewalt v.a. aus den Ländern des sogenannten Globalen Süden, sind die Herausforderungen unserer globalisierten Welt. Deshalb braucht es eine globale Entwicklungspolitik für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, die das 1,5 Grad-Ziel klar vor Augen hat. Die Klimakatatrophe lässt kein weiteres Warten der reichen Länder im sog. Globalen Norden zu, denn die Auswirkungen spüren die, die am wenigsten dafür verantwortlich sind: der sog. Globale Süden. Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema, ich bringe dieses strukturelle Anliegen in meiner parlamentarischen Arbeit unermüdlich in den Bayerischen Landtag ein.