Meine Themen

Entwicklung

Es gibt keine älteren Beiträge.

Nachhaltigkeit

Antrag

Nachhilfe bei der Nachhaltigkeit: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern voranbringen

Auf Grüne Initiative fand am 27.04.23 im Ausschuss für Bildung und Kultus eine Anhörung zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Bayern – Vom Projekt zur Struktur“ statt. Dabei wurde deutlich, dass die Söder-Regierung in Sachen BNE dringend Nachhilfe benötigt. Die Sachverständigen stimmten in ihren Stellungnahmen und den Antworten, die sie gaben, den zentralen Forderungen der Grünen Landtagsfraktion zu.

WEITERLESEN »
Es gibt keine älteren Beiträge.

Nachhaltige Beschaffung

Lieferkettengesetz

Stellungnahme

Einigung auf ein Lieferkettengesetz​

Das Lieferkettengesetz lässt Naturzerstörung und die Schädigung des Klimas etwa durch Entwaldung vollkommen außer Acht. Deutsche Unternehmen, die Umweltzerstörung durch Importe von Palmöl oder Sojafutter in ihren Lieferketten dulden, haben nichts zu befürchten.

WEITERLESEN »
Stellungnahme

Menschenrechte schützen! Lieferkettengesetz jetzt!

Die Menschenrechte und die globalen Nachhaltigkeitsziele bilden die Grundlage für unser politisches Handeln. Dieses konsequent an den friedens-, menschenrechts- und klimapolitischen Werten auszurichten, mit einem Gesetz einzufordern und Schädliches zu unterlassen, muss in Deutschland endlich Realität werden. Ich bin sehr gespannt …

WEITERLESEN »
Lieferkettengesetz

Rede zum Lieferkettengesetz

75% der dt. Bevölkerung sind für ein Lieferkettengesetz. Gewerkschaften, Kirchen, Zivilgesellschaft schließen sich an. Denn, gleiche Voraussetzungen für Marktteilnehmer*innen werden nur durch ein LkG geschaffen. Es ist nämlich falsch (liebe CSU), dass Klagewellen drohen – alle Vorschläge für ein LkG sind nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geschrieben.

WEITERLESEN »