Presse

Presseecho

Antrag

Nachhilfe bei der Nachhaltigkeit: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern voranbringen

Auf Grüne Initiative fand am 27.04.23 im Ausschuss für Bildung und Kultus eine Anhörung zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Bayern – Vom Projekt zur Struktur“ statt. Dabei wurde deutlich, dass die Söder-Regierung in Sachen BNE dringend Nachhilfe benötigt. Die Sachverständigen stimmten in ihren Stellungnahmen und den Antworten, die sie gaben, den zentralen Forderungen der Grünen Landtagsfraktion zu.

WEITERLESEN »
Lieferkettengesetz

Rede zum Lieferkettengesetz

75% der dt. Bevölkerung sind für ein Lieferkettengesetz. Gewerkschaften, Kirchen, Zivilgesellschaft schließen sich an. Denn, gleiche Voraussetzungen für Marktteilnehmer*innen werden nur durch ein LkG geschaffen. Es ist nämlich falsch (liebe CSU), dass Klagewellen drohen – alle Vorschläge für ein LkG sind nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geschrieben.

WEITERLESEN »
Interview

Porträtinterview: Der Oberrealo

Eigentlich war alles ganz anders geplant. Der Grüne Hep Monatzeder hatte schon seinen Ruhestand im Blick. Doch dann klingelte das Telefon – und der Anrufer, ein namhafter Grüner, fragte Monatzeder, ob er bei der Landtagswahl 2018 nicht gegen den damaligen CSU-Bürgermeister Josef Schmid antreten wolle. Monatzeder warf seine Ruhestandspläne über den Haufen.

WEITERLESEN »

Pressebilder