Solidarität mit Entwicklungsländern zeigen: Partnerländer im Kampf gegenCovid-19 und seine Folgen unterstützen
F
ührte die Pandemie bereits in Industriestaaten wie Italien zu desaströsen Zuständen im Gesundheitswesen, trifft sie dort auf noch weit weniger leistungsfähige Strukturen. Hohe Sterberaten sind zu befürchten. Hinzu kommen massive wirtschaftliche Folgen durch den Zusammenbruch globaler Lieferketten und dem Abzug von Investitionskapital, welcher in einem massiven Verlust von Arbeitsplätzen und Staatseinnahmen resultiert.
Von Solidarität ist in der Coronakrise bislang noch zu wenig zu sehen – und das obwohl Äthiopien, Tunesien, Südafrika und Senegal 2019 im Rahmen des „Bayerischen Afrikapaketes“ von der Söder-Regierung zu so genannten „Partnerländern“ erkoren wurden.